Custom Jimdo theme
  • Deutsch
    • Über uns
      • Marken mit dem Fair Rubber Logo
      • Lieferantenpartner
      • Ansprechpartner
      • Kriterien
    • Faire Produkte
    • Über Kautschuk
    • Engagement mit Wirkung
    • Mitmachen
  • English

  • Über uns
    • Marken mit dem Fair Rubber Logo
    • Lieferantenpartner
    • Ansprechpartner
    • Kriterien
  • Faire Produkte
  • Über Kautschuk
  • Engagement mit Wirkung
  • Mitmachen
     
    • Deutsch
      • Über uns
        • Marken mit dem Fair Rubber Logo
        • Lieferantenpartner
        • Ansprechpartner
        • Kriterien
      • Faire Produkte
      • Über Kautschuk
      • Engagement mit Wirkung
      • Mitmachen
        • Download
    • English
      • Home
      • About us
        • Brands with the Fair Rubber Logo
        • Supplier Partners
        • Contact Persons
        • Criteria
      • Fair products
      • About rubber
      • Successful engagement
      • Participate
        • Download
  • Marken mit dem Fair Rubber Logo
  • Lieferantenpartner
  • Ansprechpartner
  • Kriterien

Worte sind billig

Eine ganze Anzahl bekannter Auto- und Reifenhersteller sowie Schuh-Markenfirmen haben eine Verpflichtung unterzeichnet, der zufolge sie Forest Stewardship Council (FSC) zertifizierten Gummi verwenden würden – sobald er verfügbar ist. Diese Verpflichtung kostet nichts. Für FSC-zertifizierten Gummi ist kein Mindestpreis festgesetzt, die Kriterien beziehen sich v.a. auf Umweltthemen. Und die, die die Liste der Anforderungen erfüllen müssen, zahlen dafür auch den Preis. Eine thailändische Firma, die FSC-zertifiziert ist, hat 12 Vollzeit-mitarbeiter, die nur damit beschäftigt sind, sicherzustellen, dass die 1.500 Kleinbauern, von denen sie Rohware kaufen, die FSC-Kriterien erfüllen. Zusammen mit den Auditkosten würde dies ihr Produkt um 30% verteuern – aber der europäische Kunde beteiligt sich nicht an den diesen Zusatzkosten – er verlangt schlicht die FSC-Zertifizierung – oder es droht ein Lieferantenwechsel. Der Fair Rubber e.V. dagegen lässt Kriterien ‚Taten’ folgen: Nicht nur, dass Auditkosten vom Verein bezahlt werden, die Mitglieder zahlen zudem eine Fair-Trade-Prämie von EUR 0,50/kg Gummi-Trockenmasse: aktuell fast 50% über dem Marktpreis.

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Kontakt / COntaCt

Fair Rubber e.V.

83A Mill Hill Road, London W3 8JF, United Kingdom

+44 (0)20 ‒ 89920175  info@fairrubber.org

Zu den Ansprechpartnern / To our contact persons

Newsletter

Melden Sie sich bitte hier für den Fair Rubber Newsletter an.

Alte Newsletter finden Sie hier.

Sign up to the Fair Rubber news here.

You can find old newsletter here.


About | Privacy Policy | Cookie Policy | Sitemap
Log in Log out | Edit
Matrix themes

Matrix themes

Close
Documentation

Quick setup

Select a color

Select a font

Shortcodes

Helper classes

Updates

Help

Close