Custom Jimdo theme
  • Deutsch
    • Über uns
    • Faire Produkte
    • Über Kautschuk
    • Engagement mit Wirkung
    • Mitmachen
  • English

  • Über uns
  • Faire Produkte
  • Über Kautschuk
  • Engagement mit Wirkung
  • Mitmachen
     
    • Deutsch
      • Über uns
        • Marken mit dem Fair Rubber Logo
        • Lieferantenpartner
        • Ansprechpartner
        • Kriterien
      • Faire Produkte
      • Über Kautschuk
      • Engagement mit Wirkung
      • Mitmachen
        • Download
    • English
      • Home
      • About us
        • Brands with the Fair Rubber Logo
        • Supplier Partners
        • Contact Persons
        • Criteria
      • Fair products
      • About rubber
      • Successful engagement
      • Participate
        • Download

Erfolge durch fairen Handel

Video: Was passiert mit den Fair-Trade-Prämien?

Seit Sommer 2012 wurden rund 300 Tonnen Dry Rubber Content (DRC) gehandelt, die den Kriterien für fair gehandelten Kautschuk entsprechen. Das entspricht Fair-Trade-Prämien an die Produzentenpartner von etwa 150.000 Euro. Auf den Partner-Plantagen entscheidet ein Joint Body darüber, wofür die Prämien verwendet werden. Unter anderem wurden folgende Projekte finanziert:

 

  • erste private Zusatzrentenversicherung für Gummiplantagen-Angestellte in Indien;
  • Versorgung mit sauberem Wasser für 64 Familien auf einer Plantage in Sri Lanka;
  • Erweiterung der Verarbeitungskapazität bei der Kleinbauernvereinigung in Sri Lanka, so dass neue Mitglieder aufgenommen werden konnten;
  • Bau einer Biogasanlage zur Wasserreinigung und Gasversorgung bei der Kleinbauernvereinigung in Sri Lanka;
  • Stromversorgung für 21 Familien von Plantagenarbeitern in Sri Lanka, die es deren Kinder auch nach Einbruch der Dunkelheit ermöglicht, ihre Hausaufgaben zu machen;
  • Hilfe für medizinische Behandlungen oder bei familiären Anlässen.

SAUBERES LEITUNGSWASSER Dank Fair-Trade-Prämien haben die Beschäftigten der Frocester-Plantage sauberes Wasser.

STIPENDIUM ERMÖGLICHT AUSBILDUNG Niksan ist einer von vielen, die mithilfe eines Fair-Trade-Stipendiums studieren können.

BRÜCKE SCHAFFT ANBINDUNG Bislang mussten die Familien aus Govinna einen großen Umweg laufen, jetzt haben sie eine Brücke.

SPIELFREUDE IM KINDERGARTEN Klettergerüste, Schaukeln und neue Farbe für eine Kita wurden aus Fair-Trade-Geldern bezahlt.

ENDLICH DUSCHEN Bevor die öffentliche Gemeinschaftsdusche installiert wurde, konnte man sich nur im Bach waschen.


GESUNDHEITSVERSORGUNG Weil die Krankenversicherung nicht alle Kosten übernimmt, hilft der Fair-Trade-Fonds aus.

ENDLICH STROM Ein Vorteil von Elektrizität: Für Hausaufgaben ist auch abends noch genug Licht.

ALTERSVORSORGE Durch Fair Trade-Prämien werden Renten aufgestockt, wie im Fall von Familie Babu.


BESSER WOHNEN Nachdem Termiten das alte aufgefressen hatten, wurde ein neues Haus für Familie Upatissa gebaut.

VERLOBT - VERHEIRATET Eine Heirat für bis zu 500 Gäste ist teuer. In Sapulmakande kann man jetzt zumindest die Töpfe leihen.

LEISTUNGSSPORT UND SPIELSPASS Von Laufschuhen bis zum Flutlicht - auch Sport soll nicht zu kurz kommen.


BAUMATERIAL FÜR STURMOPFER Viele Familien erhielten neue Dächer nach einem Wirbelsturm.


Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Kontakt / COntaCt

Fair Rubber e.V.

83A Mill Hill Road, London W3 8JF, United Kingdom

+44 (0)20 ‒ 89920175  info@fairrubber.org

Zu den Ansprechpartnern / To our contact persons

Newsletter

Melden Sie sich bitte hier für den Fair Rubber Newsletter an.

Alte Newsletter finden Sie hier.

Sign up to the Fair Rubber news here.

You can find old newsletter here.


About | Privacy Policy | Cookie Policy | Sitemap
Log in Log out | Edit
Matrix themes

Matrix themes

Close
Documentation

Quick setup

Select a color

Select a font

Shortcodes

Helper classes

Updates

Help

Close